
Bei der World Series of Poker (WSOP) 2013 in Las Vegas ist inzwischen auch das Main Event bereits in vollem Gange. Die ersten beiden Starttage sind hier bereits gespielt im Rio in Las Vegas. An Tag 1A kauften sich 943 Spieler in das $10.000 No Limit Texas Hold’Em Main Event ein, am zweiten Starttag waren es bereits 1.942 Spieler. Zahlreiche deutschsprachige Spieler konnten dabei bereits an den Tischen erblickt werden, wobei einer bereits am ersten Starttag die Segel streichen musste. Dabei handelte es sich um keinen Geringeren als den 2011er Main Event Champion und bisher einzigen deutschen Pokerweltmeister Pius Heinz. Erneut konnte der Deutsche – wie so oft nach seinem überraschenden Erfolg vor zwei Jahren – nicht überzeugen. Mit
war er bei einem gedealten Board aus
All-In, doch sein Kontrahent behielt mit
die Oberhand.
Dagegen konnten sich zahlreiche andere deutschsprachige Vertreter für Tag 2 qualifizieren, darunter Max Lehmanski, Heinz Kamutzki, Wilfried Härig, Dominik Nitsche, Bodo Sbrzesny, Nikolaus Teichert, George Danzer, Jan Heitmann, Fabian Quoss oder Ismael Bojang. Auch aus internationaler Sicht waren bereits zahlreiche bekannte Spieler mit von der Partie wie Titelverteidiger Greg Merson, Ivan Demidov, Luca Pagano, Phil Galfond, Alessio Isaia, Doyle Brunson, Greg Raymer, Barry Greenstein, Erik Seidel, Eugene Katchalov, John Juanda oder Jeff Lisandro. Bereits Schluss war unter anderem für Mike McDonald, Scotty Nguyen oder Erick Lindgren, die allesamt beim Main Event der WSOP 2013 bereits ausgeschieden sind. Ganz anders dagegen Daniel Cates. Denn der „jungleman“ liegt nach Tag 1B mit 198.425 Chips an zweiter Position des Chipcounts. In Führung liegt Clement Tripodi mit einem Stack von 207.500.