Alles über Online Pokern
WSOP 2013: Martin Hanowski wird Vierter bei Event 44
27.06.2013

WSOP 2013: Martin Hanowski wird Vierter bei Event 44

WSOP 2013: Martin Hanowski wird Vierter bei Event 44

Mit Martin Hanowski hat nun ein weiterer deutscher Spieler ein erstklassiges Resultat bei der World Series of Poker (WSOP) 2013 hingelegt, schrammte aber ebenfalls am Bracelet knapp vorbei. Bei Event der 44. Auflage der WSOP im Rio in Las Vegas musste sich der Deutsche mit Rang vier unter 1.072 Teilnehmern zufrieden geben. Damit konnte Martin Hanowski ein Preisgeld von $166.579 bei dem $3.000 No Limit Texas Hold’Em Event verbuchen. Für den Frankfurter war dies das erste Cash überhaupt bei der World Series of Poker. Nachdem Hanowski zeitweise den Chipcount der verbliebenen vier Spieler anführte, musste er zunächst den Großteil seines Stacks mit Jd Js gegen As Kh von Niall Farrell abgeben, da am Flop das Ac gedealt wurde. Kurze Zeit später scheiterte der Deutsche dann mit Kh Ks an As Js von Farrell, da diesem erneut ein Ass zur Hilfe kam.

Farrell schaffte es am Ende von Event 44 der WSOP 2013 auch ins Heads-Up. Dabei ging Farrell in das finale Duell gegen Sandeep Pulusani mit einem deutlichen Chiplead, teilweise lag er sogar schon mit 8:1 Millionen in Front. Der Gewinn des ersten Bracelets für den Briten war nur eine Frage der Zeit. Doch der US-Amerikaner Pulusani drehte das Event nach und nach und Farrell musste am Ende mit Rang zwei und $366.815 bei Event 44 der WSOP 2013 zufrieden sein. Stattdessen sicherte sich Sandeep Pulusani sein erstes goldenes Armband in Las Vegas und die Siegprämie von $592.684.

Unterdessen ist auch Tag 1 beim $111.111 One Drop beendet. 108 der 166 gestarteten Spieler erreichten Tag 2, wobei Tobias Reinkemeier mit 1.225.000 Chips Rang zwei hinter Brandon Steven (1.398.000) einnimmt. Auch Igor Kurganov (681.000) und Martin Finger (659.000) sind im vorderen Drittel des Chipcounts von Event 47 der WSOP 2013 zu finden.