04.06.2013
WSOP 2013: "Millionaire Maker" geht in die Verlängerung

Bei der World Series of Poker (WSOP) 2013 sollte heute die Entscheidung bei Event 6 fallen. Doch das "Millionaire Maker" Turnier muss in einen weiteren Tag gehen, fiel nach Tag 3 noch keine Entscheidung. Insgesamt zehn der gestarteten 6.343 Teilnehmer bei dem $1.500 No Limit Texas Hold’Em Turnier sind an Tag 4 in Las Vegas noch mit dabei. Auf den Sieger des Events 6 der WSOP 2013 warten dabei sogar knapp 1,2 Millionen US-Dollar, während alle verbliebenen Teilnehmer mindestens $105.154 sicher haben im Rio. Beste Chancen auf den Erfolg hat der Kanadier Benny Chen, der das Feld mit 5.865.000 Chips vor Dan Kelly (4.130.000) und Justin Liberto (3.800.000) anführt. Deutschsprachige Vertreter sind nicht mehr unter den zehn verbliebenen Spielern mit von der Partie.
Dies ist auch bei Event 7 der WSOP 2013 der Fall. Auch bei dem $1.000 No Limit Texas Hold’Em Turnier wird morgen das Bracelet vergeben. Von den 1.837 gestarteten Spielern haben es ebenfalls zehn in den morgigen Tag geschafft, wobei hier aber der reguläre Tag 3 ansteht. Als bester Deutscher beendete Srinivasan Thavarajah Event 7 der 44. Auflage der WSOP auf dem 31. Rang, was ihm $7.307 einbrachte. Im Finale sind zehn US-amerikanische Spieler mit von der Partie, wobei Amit Makhija das Feld mit 1.101.000 Chips vor Jess Dioquino (921.000), Matt Waxman (892.000) und Jason Koon (692.000) anführt. Der Sieger dieses Events darf sich neben dem Goldenen Armband der WSOP 2013 auch über $305.952 freuen, während alle verbliebenen Spieler $17.491 sicher haben.
Bei Event 8 der WSOP 2013 hingegen sind am morgigen Tag 3 noch 19 von einstmals 388 Spielern mit von der Partie, wenn es um das Bracelet und $225.104 für den Sieger geht. Angeführt wird das verbliebene Feld des $2.500 Eight Game Mix Events von Marco Johnson. Der US-Amerikaner führt mit einem Stack von 354.300 vor Steven Wolansky (321.400) und Chris Tryba (287.800). Bester Deutscher bei diesem Turnier wurde Grzegorz Derkowski als 25. ($5.702).