
Bei der World Series of Poker (WSOP) 2014 sind im Hotel und Casino Rio in Las Vegas nun die nächsten Bracelets vergeben worden. Hierbei sicherten sich Kyle Cartwright und Alex Bolotin ihr jeweils erstes goldenes Armband bei der WSOP. Kyle Cartwright gewann bei Event 4 neben dem Bracelet noch $360.435, während sich Bolotin für den Triumph bei Event 6 der WSOP 2014 $259.211 sicherte.
Bei Event 4 der WSOP 2014 handelte es sich um eines der Massenturniere beim wichtigsten Pokerevent des Jahres. Insgesamt beteiligten sich 2.223 Spieler an dem $1.000 No Limit Texas Hold’Em Turnier, sodass es um einen Preispool von $2.000.700 ging. Die besten 243 Spieler erhielten ein Preisgeld, darunter befanden sich unter anderem Humberto Brenes, der Deutsche Severin Kock (jeweils $1.800), Daniel Engels und Julius Malzanini aus Deutschland und Olivier Busquet (jeweils $2.400).
Im Heads-Up standen sich Kyle Cartwright und Jason Paster gegenüber, die beide noch kein WSOP-Bracelet gewonnen hatten – wobei Cartwright immerhin schon fünf WSOP Circuit Events gewann. In der entscheidenden Hand ging Paster mit
All-In, während Cartwright mit
callte. Nach dem Board aus
stand der Erfolg für Kyle Cartwright fest, der somit sein erstes Bracelet und $360.345 gewinnen konnte. Für Json Paster blieben am Ende $223.518.
Bei Events 6 der WSOP 2014 handelte es sich wiederum um ein $1.500 No Limit Texas Hold’Em Shootout Event. Die insgesamt 948 Spieler sorgten für einen Preispool von $1.279.800. In den bezahlten 120 Plätzen landeten unter anderem der ehemalige WSOP Main Event Champion Greg Merson (99./$4.411), Mike Matusow (77./$4.411), David Vamplew (75./$4.411), der Schweizer Dinseh Alt (72./$4.411), Humberto Brenes (71./$4.411), Eugene Katchalov (69./$4.411) und Jan Christopher von Halle aus Hamburg (21./$4.411).
Im Heads-Up bei Event 6 der WSOP 2014 im Rio standen sich der Bulgare Dimitar Danchev und Alex Bolotin aus den USA gegenüber. Beide erhofften sich bei der 45. Auflage der World Series of Poker ihr erstes Bracelet zu erspielen. Letztendlich gelang dies Bolotin, der bereits 24 Mal bei der WSOP cashte. In der entscheidenden Hand ging Danchev nach dem Board aus
mit
und einem Bluff All-In. Alex Bolotin wiederum callte mit
und sicherte sich Event 6 und $223.518. Der Bulgare wiederum musste mit $160.410 für Rang zwei Vorlieb nehmen.