Bei der WSOP 2014 in Las Vegas konnten sich Todd Bui und Dan Heimiller die Bracelets bei den Events 16 und 17 holen. Während sich Todd Bui bei Event 16 sein erstes goldenes Armband sicherte, gewann Heimiller bei Event 17 bereits sein zweites goldenes Armband. Sein erstes hatte der US-Amerikaner bereits im Jahr 2002 gewonnen. Zudem war der Erfolg bei Event 17 der WSOP 2014 für Heimiller bereits das 52. Preisgeld bei der wichtigsten Pokerserie der Welt.
Dan Heimiller setzte sich bei den Seniors No Limit Texas Hold’Em Championship durch. Insgesamt hatten hier 4.425 Spieler das Buy-In von $1.000 hingeblättert. Im finalen Heads-Up traf der Erfahrene und Bekannte Heimiller dann auf Donald Maas, der bisher kein einziges Bracelet in seiner Karriere gewinnen konnte. Nach einer halben Stunde Heads-Up setzte sich Heimiller, der mit einer 3:1 Chipführung ins Rennen ging, durch. In der finalen Hand gewann der erfahrene Pokerprofi mit und einem Board aus . Während für den Sieger $627.426 blieben, musste sich der Unterlegene mit $388.054 zufrieden geben. Auf Platz 378 landete Nikolaus Teichert aus Düsseldorf ($1.991).
Bester deutscher Spieler bei Event 16 war Ismael Bojang. Der Hamburger sollte bei dem $1.500 Limit 2-7 Triple Draw Lowball Turnier auf Platz acht landen. Hierfür gab es $11.698 in dem Event mit 348 Teilnehmern. Für Bojang war dies das 13. Preisgeld bei der WSOP und das zweite bei der 2014er Ausgabe im Rio. In den bezahlten 36 Plätzen landeten auch Todd Brunson (31./$2.767) und Stephen Chidwick (24./$4.082). Im Heads-Up wiederum setzte sich Todd Bui aus den USA gegen seinen Landsmann Tom Franklin durch. Während sich Bui sein erstes Bracelet und $124.510 sicherte, erhielt Franklin als Zweiter bei Event 16 der WSOP 2014 $76.943. Damit sicherte sich Franklin zwar sein 40. Preisgeld bei der WSOP, doch sein zweites Bracelet nach 1999 verpasste er.
weitere News