
Während es zum Start der WSOP 2014 bei Event 1 ein Feld von 876 Teilnehmern gab, waren es bei Event 2 zwar weitaus weniger Spieler, jedoch wesentlich bekanntere. Dies verwundert nicht sonderlich, handelt es sich doch bei Event 2 der World Series of Poker 2014 um das $25.000 Mixed Max No Limit Texas Hold’Em Turnier. Angesichts dieses Buy-Ins von 25.000 US-Dollar ist klar, dass es ein kleineres aber bekannteres Feld im Rio All-Suite Las Vegas Hotel and Casino gab.
Insgesamt starteten 131 Pokerspieler, sodass das um einen Preispool von $3.111.250 geht, den die besten 16 Spieler unter sich aufteilen werden. Für die Spieler in den Preisgeldrängen gibt es mindestens $54.945, auf den Sieger wartet ein Preisgeld von $871.148. Unter anderem hoffen hierbei noch John Juanda, Daniel Negreanu, Phil Ivey, Sam Trickett, Phil Hellmuth, Jason Mercier, Daniel Cates, David Williams oder Vanessa Selbst auf das Bracelet bei Event 2 der WSOP 2014.
Dagegen mussten einige andere Pokergrößen ihren Traum vom perfekten Start bei der WSOP 2014 in Las Vegas bereits begraben. Ganz früh erwischte es dabei eine deutsche Hoffnung, musste doch Marvin Rettenmaier als erster Spieler die Segel streichen. Nachdem die Chips nach einem Board aus
in der Mitte waren konnte Ryan Fee
vorweisen, während der Deutsche seine Karten doch lieber für sich selbst behielt. Einige Zeit später nahm Ryan Fee auch Sorel Mizzi vom Tisch. Der Kanadier scheiterte mit
an
von Fee bei einem Board aus
. Zudem verabschiedeten sich unter anderem auch Joe Cada, Chino Rheem, Jennifer Tilly, Greg Merson, Scott Seiver oder Phil Laak.
Insgesamt sind nach Tag 1 von vier geplanten Tagen noch 60 der 131 Spieler mit von der Partie. Angeführt wird das verbliebene Feld dabei von Vanessa Selbst mit 562.800 Chips. Dahinter folgen Brian Rast (557.400), Michael Mizrachi (399.300) und Jason Mo (380.000).