
Obwohl vier deutsche Pokerspieler in der Nacht zum Mittwoch am letzten Tag vor dem Finaltisch beim $10.000 Main Event der World Series of Poker (WSOP) 2015 mit von der Partie waren, schaffte es letztendlich keiner der deutschen Vertreter ins Finale im November in Las Vegas. Nach den ersten Informationen aus dem Rio All-Suite Hotel & Casino in Las Vegas nach Tag 7 sehen die November Niner wie folgt aus:
- Joseph McKeehen – USA – 64.100.000 Chips
- Zvi Stern – Israel – 29.800.000
- Pierre Neuville – Belgien – 21.075.000
- Neil Blumenfield – USA – 22.000.000
- Max Steinberg – USA – 20.200.000
- Thomas Cannuli – USA – 12.250.000
- Joshua Beckley – USA – 10.800.000
- Patrick Chan – USA – 6.225.000
- Federico Butteroni – Italien – 6.200.000.
Die neun Finalisten des Main Events der WSOP 2015 werden im November den neuen Main Event Champion ausspielen. Dieser darf sich über das wichtigste Bracelet des Jahres und $7.680.021 freuen. Die neun besten Spieler des Events 68 der 46. WSOP haben alle mindestens $1.001.020 sicher.
Als letzter Spieler vor dem Final Table musste sich der letzte verbliebene deutsche Spieler verabschieden. Alex Turyansky ging mit
preflop All-In, scheiterte aber an den Pocket-Queens von Joe McKeehen. Immerhin erspielte der deutsche Pokerspieler sein bislang bestes Ergebnis mit Rang 10 beim Main Event der WSOP 2015, was ihm $756.897 einbrachte.
Direkt vor ihm war Daniel Negreanu gescheitert, der damit nach wie vor ohne Finaltisch Teilnahme beim WSOP Main Event bleibt. Der 40-jährige sechsfache WSOP Braceletgewinner erhielt als Elfter $526.778. Der Pokerprofi aus Toronto ging in seiner letzten Hand nach dem Flop aus
mit
All-In, während McKeehen mit
callte. Auch nach der
am Turn lag Daniel Negreanu noch in Front, wenngleich sich die Zahl der Outs für McKeehen weiter erhöhte. Am River erschien dann aber die
, die das Aus für Negreanu bedeutete.
Zu diesem Zeitpunkt waren die drei anderen deutschen Spieler schon ausgeschieden, die es bis zu Tag 7 geschafft hatten. Kilian Kramer erzielte mit Rang 18 ($325.034) sein drittes Cash in diesem Jahr in Las Vegas und sein bestes Ergebnis überhaupt bei der WSOP. Fedor Holz belegte mit Rang 25 sein bisher bestes Main Event Ergebnis, hatte aber bei Event 37 der WSOP 2015 und Rang drei knapp mehr Cash erhalten ($268.463 bei jetzt $262.574).
Erneut kurz vor dem Finaltisch beim Main Event gescheitert ist dagegen Anton Morgenstern. Der Berliner schaffte es vor zwei Jahren auf Position 20 und gewann damit $285.408. Beim Main Event der WSOP 2015 wiederum stand am Ende der 22. Platz, der ihm $262.574 einbrachte. Damit gab es den nächsten Deep Run beim Main Event für Anton Morgenstern – die November Nine verpasste der deutsche Pokerprofi aber erneut knapp.