Alles über Online Pokern
WSOP 2015: Keine ganz großen Namen mehr beim Massen-Event 5
02.06.2015

WSOP 2015: Keine ganz großen Namen mehr beim Massen-Event 5

WSOP 2015: Keine ganz großen Namen mehr beim Massen-Event 5

Bei Event 5 der World Series of Poker (WSOP) 2015 sind es am Ende satte 22.374 Pokerspieler geworden, die daran teilnehmen. Insgesamt $11.187.000 werden bei dem Turnier ausgeschüttet, wobei die besten 2.241 (!) Spieler ein Preisgeld bei dem $565 Colossus No Limit Texas Hold’Em Event erhalten.

Nach Tag 3 sind die meisten der Spieler bereits schon wieder von den Tischen, schieden sie doch aus. An Tag 4 werden 39 Pokerspieler zurückkehren. Hierbei haben Raymond Henson (7.420.000), Aditya Prasetyo (6.880.000) und David Farber (5.625.000) nach den ersten Informationen aus dem Rio All-Suite Hotel und Casino die besten Chancen auf den Sieg, liegen sie doch in Front. Für den Sieger gibt es dabei $638.880. Die ganz großen Namen sind inzwischen nicht mehr mit dabei.

Während also bei Event 5 der WSOP 2015 bereits drei Tage absolviert sind, startete in der vergangenen Nacht deutscher Zeit in Las Vegas auch Event 8. Bei dem $1.500 Pot Limit Texas Hold’Em Turnier kauften sich insgesamt 639 Spieler ein, sodass es um $862.650 für die besten 72 Spieler geht. Die bezahlten Ränge werden am morgigen Tag 2 erreicht, sind doch noch knapp über 100 Spieler mit von der Partie.

Sehr erfreulich dabei ist, dass auf den Rängen fünf und sechs nach Tag 1 bei Event 8 zwei Österreicher liegen mit Manuel Blaschke (98.500) und David Pochhacker (97.700) – übrigens direkt vor Antonio Esfandiari (94.600). Angeführt wird das Feld von Michael Rocco. Der US-Amerikaner führt mit 123.300 Chips vor seiner Landsfrau Hillery Kerby (109.700). Auch Jonathan Duhamel, Felix Stephensen, Axel Mollenkott, Joe Cada, Chris Moorman und Humberto Brenes sind noch mit von der Partie.

Bet-at-Home Poker