
An den vergangenen beiden Tagen wurden bei der World Series of Poker (WSOP) 2015 wieder zahlreiche Bracelets vergeben. Zwar konnte sich kein deutscher Spieler in den Geschichtsbüchern in Las Vegas als Sieger verewigen, immerhin aber gab es zwei herausragende Platzierungen. So erreichten Marko Neumann Rang zwei und Dominik Nitsche den dritten Platz bei zwei Events.
Bei Event 24 der WSOP 2015 spielten die deutschsprachigen Pokerspieler noch nicht die ganz große Rolle. Immerhin schaffte es aber Tobias Hausen auf Position 16. Der deutsche Pokerspieler kassierte damit bei dem $1.500 H.O.R.S.E. Turnier $7.785. Den Sieg gegen 771 Konkurrenten bei Event 24 der 46. World Series of Poker in Las Vegas sicherte sich Arash Ghaneian aus den USA. Mit seinem zehnten Karriere-Cash bei der wichtigsten Turnierserie des Jahres sicherte er sich sein erstes goldenes Armband sowie $239.750. Rang zwei ging an Robert Campbell aus Australien, der $148.096 erhielt.
Einen starken dritten Platz konnte sich Dominik Nitsche erspielen. Zwar reichte es nicht für das vierte Bracelet für den Mindener, immerhin aber ging er bei Event 25 als Achter und Letzter im Chipcount an den Start und konnte dennoch Rang drei erzielen. Damit sicherte sich der deutsche Pokerprofi $220.657 bei dem $5.000 No-Limit Hold'em 8-Handed Event im Rio All-Suite Hotel und Casino. Der neue 888Poker Pro musste nur den Franzosen Pierre Milan (2./$350.994) und Sieger Jeffrey Tomlinson aus den USA ($567.724) vor sich lassen, der sein erstes Bracelet bei der WSOP gewonnen hat. Mit
ging Milan in der finalen Hand All-In, doch Tomlinson callte umgehend mit
und holte sich letztendlich den Sieg bei Event 25 der WSOP 2015.
Noch näher als Nitsche am Erfolg dran war Marko Neumann. Der deutsche Pokerspieler musste sich letztendlich mit Rang zwei bei Event 26 der WSOP 2015 zufrieden geben. Insgesamt beteiligten sich 1.293 Spieler bei dem $1.000 Pot-Limit Omaha Turnier. In die 144 bezahlten Ränge schafften es einige Vertreter aus Deutschland, so beispielsweise auch Sergej Barbarez. Der frühere Profifußballer landete auf einem starken 19. Platz und kassierte im Rio $6.842. Marko Neumann wiederum schaffte es bis ins Heads-Up und hoffte nach bisher sechs Cashes in den vergangenen vier Jahren auf das erste Bracelet. Neumann traf im finalen Duell auf Aaron Wallace, der noch nie bei der WSOP cashte.
Zudem ging Marko Neumann mit einem 2:1 Chiplead ins Rennen, doch schon nach fünf Minuten im Heads-Up konnte Wallace verdoppeln und die Führung erobern. Nach gut zwei Stunden im Heads-Up fiel dann die Entscheidung zugunsten des US-Amerikaners mit
gegen
, nachdem Neumann nach
durch den Call der Bet von Wallace seinen verbliebenen Stack setzte. Eine
am River änderte nichts mehr am Sieg von Wallace, der $226.985 und sein erstes Bracelet gewinnen konnte. Für Marko Neumann blieben Rang zwei und $140.353.
Bei Event 27 wiederum setzte sich mit Brian Hastings ein bekannter Pokerprofi durch. Der US-Amerikaner triumphierte über 90 Konkurrenten bei der $10.000 Seven Card Stud Championship und sicherte sich $239.518 neben seinem zweiten Karriere-Bracelet bei der WSOP. Bei diesem Event 27 der WSOP 2015 in Las Vegas schaffte es kein deutschsprachiger Spieler in die bezahlten Ränge.