Bei der World Series of Poker (WSOP) 2015 ist bei Event 4 bereits die Entscheidung gefallen. Insgesamt hofften 308 Pokerspieler auf den Erfolg bei dem $3.00 No Limit Texas Hold’Em Event. Doch am Ende schafften es nur 40 davon in die bezahlten Ränge, Nick Petrangelo hieß der große Sieger.
In die bezahlten Ränge bei Event 4 der WSOP 2015 in Las Vegas schafften es unter anderem die ehemaligen WSOP Main Event Champions Joe Cada (23./$6.180) und Carlos Mortensen (13./$6.180) sowie Doug Polk (11./$6.180). Zudem konnten auch zweideutschsprachige Pokerspieler den Sprung in die bezahlten Ränge schaffen und jeweils $6.180 kassieren. Der Österreicher Manuel Blaschke wurde 24., der Deutsche Oliver Fink 20.
Im Heads-Up standen sich schließlich im Rio All-Suite Hotel & Casino Nick Petrangelo und Jason Les gegenüber. Bislang reichte es für die beiden US-Amerikaner noch nicht zu einem Bracelet. Doch nun sicherte sich Petrangelo sein erstes goldenes Armband bei der wichtigsten Pokerveranstaltung des Jahres. Dabei ging er ins finale Duell gegen Les mit einem knappen Rückstand von 2.275.000 zu 2.300.000.
Doch gut drei Stunden später ging Nick Petrangelo dann mit All-In, während Les mit callte. Am Board wurde schließlich gedealt, sodass der Erfolg für Petrangelo feststand. Er kassierte für seinen ersten Erfolg bei der WSOP $201.182, während sein US-amerikanischer Landsmann $124.696 als Runner-Up erhielt.
Unterdessen startete bei der WSOP 2015 auch Event 5. Hierbei handelt es sich um das $565 Colossus No Limit Texas Hold’Em Event. Die vier Startflights sind hier absolviert worden, doch konkrete Zahlen liegen noch nicht vor. Allerdings waren es wohl mehr als 22.000 Entries, die bei diesem Turnier zusammengekommen sind. 3.448 Spieler nehmen derzeit Tag 2 in den Angriff. Sobald es detaillierte Zahlen und weitere Informationen gibt, werden wir ausführlich über Event 5 der WSOP 2015 berichten.
weitere News