
Bei der World Series of Poker (WSOP) 2016 schaffen es immer mal wieder bekannte Pokerspieler zu ihrem ersten Braceletgewinn. Dies gilt nun auch für Michael Tureniec. Der schwedische Pokerprofi konnte beispielsweise vor fünf Jahren schon ein EPT Main Event gewinnen, doch bei der WSOP war bislang ein 15. Rang aus dem Jahr 2014 das beste Ergebnis.
Insgesamt gewann Michael Tureniec bisher bei WSOP-Turnieren etwas mehr als $100k bei neun Preisgeldern in den vergangenen neun Jahren. In diesem Jahr wartete der Schwede zudem bis zum letzten Event, um sich ein Preisgeld zu sichern. Dieses hatte es dann aber in sich. Denn Michael Tureniec gewann Event 69, das $1.000 +111 Little One for One Drop No-Limit Hold'em Event, bekanntlich ein Charity Event für die One for One Drop Hilfsorganisation. Dabei sicherte sich der Schwede nun sein erstes Bracelet und $525.520.
Insgesamt 4.360 Spieler bei Event 69 der WSOP 2016 sorgten nicht nur für einen Preispool von $3.924.000, sondern auch für eine satte Einnahme für das Hilfsprojekt. Insgesamt 654 Pokerspieler sicherten sich ein Preisgeld, wobei unter den Top 100 beispielsweise Ryan D’Angelo (3./$239.232), Marvin Rettenmaier (38./$11.490), Jeff Madsen (63./$7.788), John Monnette (77./$5.466), Jens Lakemeier (84./$4.641), John Racener (89./$4.641) oder Benny Spindler (95./$3.976) zu finden waren.
Im Heads-Up des Little One for One Drop Turniers schließlich behielt Michael Tureniec schließlich die Oberhand gegen Calvin Anderson. Der US-Amerikaner verpasste damit sein zweites Bracelet nach 2014, durfte sich aber immerhin über $324.597 freuen, sein bisher bestes Preisgeld überhaupt bei der WSOP in Las Vegas.