
Dass Fedor Holz einer der wenigen deutschen Pokerprofis ist, der bei der WSOP 2016 ein Bracelet gewinnen könnte, war schon vor dem Start der World Series of Poker in diesem Jahr klar. Und so kommt es dann auch wenig überraschend, dass sich die Nummer 1 des Global Poker Index tatsächlich sein erstes Bracelet in Las Vegas erspielt hat. Dabei sicherte sich Fedor Holz aber nicht irgendeinen Event, sondern das $111.111 High Roller for One Drop No-Limit Hold'em Turnier.
Insgesamt 183 Spieler nahmen an dem Event teil, sodass im Preispool über $19 Millionen lagen. In die bezahlten 28 Ränge schafften es dabei unter anderem der noch amtierenden WSOP Main Event Champion Joe McKeehen (6./$829.792), Scott Seiver (9./$384.425), Adrian Mateos (11./$310.550), Antonio Esfandiari (13./$256.537), Igor Kurganov (20./$187.576), Christoph Vogelsang (22./$187.576) und Rainer Kempe (24./$187.576).
Als letzter Spieler vor dem Heads-Up musste Koray Aldemir die Segel streichen. Der in Österreich lebende Pokerprofi gewann zwar sein 11. Preisgeld bei der World Series of Poker, verpasste aber erneut den großen Wurf. Bei Event 33 der WSOP 2016 wurde Aldemir bereits Zweiter, nun kassierte er als Dritter weitere $2.154.265, schon sein siebtes Preisgeld in diesem Jahr im Rio All Suite Hotel & Casino und sein mit Abstand größtes bei der WSOP überhaupt.
Im Heads-Up standen sich dann Fedor Holz und Dan Smith gegenüber. Sowohl der Führende des Global Poker Index aus Deutschland als auch die Nummer 20 aus den USA konnten sich bislang noch kein Bracelet bei der WSOP sichern. Der Deutsche hatte sich zuvor in den vergangenen beiden Jahren neun Preisgelder gesichert, darunter befanden sich unter anderem ein dritter und ein sechster Rang. Smith wiederum cashte bereits 24-mal seit dem Jahr 2010. Auf ein goldenes Armband wartete Smith dabei bislang vergeblich, das beste Ergebnis war ein dritter Platz, den er gleich vier Mal erzielte.
Fedor Holz ging in das Heads-Up von Event 67 der WSOP 2016 mit einem Chiplead von 56.275.000 zu 35.250.000. Nachdem es im finalen Duell mehrmals einen Führungswechsel gab, sicherte sich der Deutsche am Ende aber sein erstes Bracelet sowie ein sattes Preisgeld von $4.981.775. Nach gut 90 Minuten Heads-Up ging Holz mit
pre-flop All-In, während der US-Amerikaner mit
callte. Am Board wurden
gedealt, sodass sich Fedor Holz mit Flush gegen Two Pairs durchsetzen konnte. Während der Deutsche damit sein erstes Bracelet bei der WSOP gewinnen konnte, blieben Dan Smith $3.078.974 als Trostpflaster.
Fedor Holz baute damit auch seine Führung in der All Time Money List der deutschen Pokerasse weiter aus. Dort führt Holz nun mit rund $18,5 Millionen Preisgeldgewinnen bei Liveturnieren vor Ole Schemion ($11.084.895) und Tobias Reinkemeier ($10.777.919).