An Tag 1B des ersten Events der World Series of Poker Asia Pacific (WSOP APAC) 2013 starteten weitere 337 Spieler im Crown Casino in Melbourne. Bei dem Texas Hold’Em Accumulator Event mit einem Buy-In von 1.500 australischen Dollar sind somit nach zwei Starttagen 666 Entries zu verzeichnen. Hierbei konnten sich nicht nur Spieler wiedereinkaufen, die an Tag 1A ausgeschieden waren. Vielmehr ist es bei dem Accumulator Event auch möglich, sich nach einem erfolgreichen Tag 1A erneut einzukaufen, um seinen Stack weiterhin auszubauen.
Am zweiten Starttag des ersten WSOP-Events auf australischem Boden kam für die beiden deutschen Vertreter Marvin Rettenmaier und Dominik Nitsche erneut das Aus. Wie schon an Tag 1A des WSOP APAC 2013 Event 1 mussten sich die beiden deutschen Spieler verabschieden. Immerhin bleibt aber noch der heutige Tag 1C. Ebenfalls ausgeschieden am zweiten Starttag ist beispielsweise Phil Hellmuth. Der 13-fache WSOP-Braceletsieger hatte sich am ersten Tag 20.650 Chips erspielt, konnte diesem Stack an Tag 1B jedoch nichts hinzufügen, nachdem er mit an seines Kontrahenten Trevor Saunders scheiterte. Zudem schaffte auch der Chipleader aus Tag 1A, Dan Kelly, keine Verbesserung seines Stacks.
Den erfolgreichsten Tag 1B legte Antoine Saout beim Event 1 der WSOP APAC 2013 hin. Der Franzose konnte sich am zweiten Starttag im Crown Casino in Melbourne 58.875 Chips erspielen. Insgesamt überlebten 49 Spieler den Tag 1B. Hinter Saout reihten sich Daniel Levy (56.750) und Martin Kozlov (48.500) ein. Ferner schaffte unter anderem auch Melanie Weisner (36.600) den Sprung in Tag 2 des Events 1 der WSOP APAC 2013. Dagegen scheiterten neben anderen Bertrand „ElkY“ Grospellier, Greg Merson, Antonio Esfandiari und Daniel Negreanu.
weitere News