Alles über Online Pokern
WSOP APAC: Peter Kleudgen am Final Table, Marvin Rettenmaier auf bestem Wege
08.04.2013

WSOP APAC: Peter Kleudgen am Final Table, Marvin Rettenmaier auf bestem Wege

WSOP APAC: Peter Kleudgen am Final Table, Marvin Rettenmaier auf bestem Wege

Bei der World Series of Poker Asia Pacific (WSOP APAC) 2013 im Crown Casino in Melbourne ist beim ersten Event der Final Table erreicht worden. Hierbei schaffte auch ein deutscher Spieler den Sprung an den ersten Finaltisch eines WSOP-Events auf australischem Boden. Mit einem Stack von 137.000 Chips geht Peter Kleudgen allerdings aus neunter und letzter Position ins Rennen bei Event 1 der WSOP APAC 2013. Immerhin aber hat der noch wenig bekannte deutsche Pokerspieler die Chance, sich sein erstes WSOP Bracelet zu sichern. Zudem hat er bei dem AUD$1.100 No Limit Texas Hold’Em Accumulator Event mindestens 20.138 australische Dollar sicher. Ferner bleibt die Chancen auf das goldene Armband und AUD$211.575 bei dem Event mit insgesamt 1.085 Entries.

Allerdings trifft Peter Kleudgen auf starke Konkurrenz am Final Table von Event 1 der WSOP APAC 2013. Denn aus zweiter Position des Chipcounts nimmt ein Spieler den Finaltisch in Angriff, der sich mit einem finalen Tag eines WSOP Events bestens auskennt: Jonathan Duhamel. Immerhin wurde der Kanadier  im Jahr 2010 Champion beim WSOP Main Event. Einen größeren Stack hat lediglich Bryan Piccioli vorzuweisen, der mit 790.000 Chips am finalen Tag von Event 1 der WSOP APAC 2013 ins Rennen geht. Zudem sind Junzhong Loo (525.000), Jeremy Ausmus (447.000), Jonathan Karamailiks (296.000), Graeme Putt (216.000), Ryan Otto (181.000) und Iori Yogo (138.000) beim ersten Final Table im Crown Casino in Melbourne mit von der Partie.

In die bezahlten 90 Ränge von Event 1 der WSOP APAC 2013 schafften es einige bekannte Spieler, sowie mit Dominic Lindner (74.) auch ein Deutscher. Auf dem 13. Rang endete Antoine Saout, während WSOP-Rekordbraceletträger Phil Hellmuth Rang 20 erreichte. Zudem wurde Melanie Weisner 34., während auch Barry Greenstein auf dem 75. Platz einmal mehr bei einem WSOP-Event cashen konnte.

Dies wird Marvin Rettenmaier bei Event 2 der WSOP APAC 2013 definitiv gelingen. Bei dem Pot Limit Omaha Event mit einem Buy-In von 1.650 australischen Dollar nahmen insgesamt 172 Spieler teil. Am Montagmorgen gegen 8 Uhr deutscher Zeit war das Feld bereits auf 17 Teilnehmer heruntergespielt worden, als der derzeit beste Live Pokerspieler laut Global Poker Index noch mit von der Partie war. Rettenmaier konnte dabei mit 78.500 Chips zu diesem Zeitpunkt sogar das Feld anführen. Einen riesigen Pot sicherte er sich gegen Tony Kambouroglou, der sich bei einem Board aus 8d 9s 7s Ah 5s und seinen beiden besten Karten Ac As auf der sicheren Seite gesehen hatte. Doch Marvin Rettenmaier hatte mit 6s 8s Qs Qc einen Straight Flush vorzuweisen.   

Bet-at-Home Poker