Alles über Online Pokern
WSOP Europe 2012: Main Event Sieger kassiert über eine Million Euro
01.10.2012

WSOP Europe 2012: Main Event Sieger kassiert über eine Million Euro

WSOP Europe 2012: Main Event Sieger kassiert über eine Million Euro

Bei der World Series of Poker (WSOP) Europe 2012 standen am Wochenende bereits die beiden Starttage des Main Events an. Insgesamt leisteten 420 Spieler das Buy-In von €10.450 bei dem No Limit Texas Hold’Em Event. Die 230 Spieler, die heute zu Tag 2 des Main Events der WSOPE 2012 in Cannes an die Tische zurückkehren werden, dürften als erstes Ziel die bezahlten 48 Ränge im Auge haben, für die es mindestens €20.150 gibt. Auf den Sieger hingegen wartet ein Preisgeld von €1.022.376. Im Vorjahr wurde mit 593 Teilnehmern noch ein Rekordfeld beim Main Event erreicht, wobei allein der Sieger Elio Fox mit 1,4 Millionen Euro nach Hause ging, während Moritz Kranich auf Rang drei als bester Deutscher €550.000 kassierte.

Nach Tag 1B des Main Events der WSOPE 2012 wird das Feld von großen Namen der Pokerszene angeführt. Den größten Stack mit 234.850 erspielte sich Michael Mizrachi an Tag 1A, der damit vor dem besten Spieler aus Tag 1B führt, Bertrand „ElkY“ Grospellier (190.400). Ebenfalls unter den besten 20 der 230 verbliebenen Spieler befinden sich Daniel Negreanu (137.500). Phil Hellmuth (116.150), Chino Rheem (109.700) und Eugene Katchalov (103.500). Bester Deutscher ist Philipp Gruissem, der mit 90.500 Chips auf Rang 28 liegt. Zudem sind unter anderem noch Tobias Reinkemeier (84.000), Dominik Nitsche (22.500) und Igor Kurganov (18.950) mit von der Partie, während hingegen Marvin Rettenmaier, Sandra Naujoks, Manig Loeser und Fabian Quoss gescheitert sind – genauso übrigens wie auch Vanessa Selbst, Jeff Lisandro, Juha Helppi, Tony G oder John Juanda.

Dennoch sind nach wie vor zahlreiche Pokergrößen mit von der Partie beim Main Event der WSOPE 2012 in Cannes. So nehmen am heutigen Montag unter anderem Roberto Romanello, Alex Kravchenko, Jonathan Duhamel, Phil Ivey, Antonio Esfandiari, David Benyamine, Arnaud Mattern, Jason Mercier, Vorjahressieger Elio Fox, Scotty Nguyen, Joe Hachem oder Vanessa Rousso die Karten wieder in die Hand.    

Bet-at-Home Poker