13.10.2015
WSOP Europe 2015: Ismael Bojang am Finaltisch von Event 3

Morgen früh wird bei der World Series of Poker (WSOP) Europe das nächste Bracelet vergeben. Bei Event 3 der WSOP Europe 2015 sind noch acht Spieler mit von der Partie. Diese stehen im Finale des €3.250 Eight-Handed Pot-Limit Omaha Turniers. Der Sieger erhält neben dem goldenen Armband noch €126.345. Die verbliebenen acht von 161 Teilnehmer haben mindestens €13.445 sicher.
Unter den Finalisten ist mit Ismael Bojang in dem illustren Feld auch ein deutscher Spieler verblieben. Der in Österreich lebende Pokerprofi geht mit 232.000 Chips allerdings nur aus sechster Position ins Rennen. Beste Chancen auf das Bracelet hat derweil Mikkel Plum. Der Däne führt das Feld mit 482.000 Chips vor den beiden Briten Richard Gryko (444.500) und Roberto Romanello (320.500) an.
Dahinter folgt Mike Leah mit einem Stack von 315.000. Hinter Bojang liegen mit dem Franzosen Benjamin Pollak (195.000) und dem Italiener Max Pescatori (142.500) zwei weitere sehr bekannte Pokerprofis. In die bezahlten 20 Ränge haben es unter anderem Barny Boatman (9./€10.680) oder Tobias Hausen (17./€5.015) geschafft.
Gestartet ist auch Event 4 der WSOP Europe 2015, ein €1.650 Monster Stack No-Limit Hold’em Turnier. An diesem nahmen insgesamt 575 Spieler teil. Nach Tag 1 sind in der Spielbank Berlin noch 177 Akteure übrig. Dabei haben es nach den ersten Informationen aus der deutschen Hauptstadt unter anderem Stefan Jedlicka (125.500) und Thomas Butzhammer (112.600) ins Vorderfeld des Chipcounts geschafft.