Alles über Online Pokern
WSOPE 2012: Bracelet Nummer 13 für Phil Hellmuth?
04.10.2012

WSOPE 2012: Bracelet Nummer 13 für Phil Hellmuth?

WSOPE 2012: Bracelet Nummer 13 für Phil Hellmuth?

Bei der World Series of Poker (WSOP) Europe 2012 ist das €10.450 Main Event inzwischen auf acht von einstmals 420 Teilnehmern heruntergespielt worden. Dabei richten sich die Blicke am Final Table in Cannes natürlich vor allem auf den Chipleader. Denn nach Tag 4 führt kein Geringerer als Phil Hellmuth – mit 12 Bracelets der alleinige Rekordhalter in Sachen goldener Armbands bei der WSOP. Mit 3.434.000 Chips führt er zwar knapp vor Sergii Baranov (3.339.000), hinter dem Russen klafft allerdings eine große Lücke, verfügt der Drittplatzierte Joseph Cheong doch über einen Stack von 1.966.000. Ebenfalls mit am Finaltisch sitzen Stephande Albertini (1.966.000), Christopher Brammer (851.000), Stephane Girault (664.000), Jason Mercier (652.000) und Paul Tedeschi (543.000).  

Die verbliebenen Teilnehmer des Main Events der WSOP Europe 2012 haben natürlich vor allem das Bracelet und die Siegprämie von €1.022.376 im Blick, allerdings bereits auch schon €84.672 sicher. Als letzter Spieler vor dem Final Table scheiterte Timothy Adams, der sich damit mit €66.528 zufrieden geben musste. Mit Ah Js callte er das All-In von Brammer (3c 3s ). Das Board hatte allerdings weder Jack noch Ass zu bieten, so dass der Final Table stand. Auch für David Benyamine (15./€32.256), Liv Boeree (18./€26.611) und Bertrand „ElkY“ Grospellier (25./€22.982) sollte es nicht für den Finaltisch reichen. Die große Hoffnung der Einheimischen war beim Main Event der WSOPE 2012 in Cannes genauso bereits an Tag 3 gescheitert wie der letzte Deutsche. Philipp Gruissem beendete die WSOP Europe 2012 auf Rang 29, wofür er ebenfalls 22.982 Euro kassierte.

Der Final Table wird übrigens heute ab 22 Uhr auch auf Eurosport zu sehen sein. Dann sollen die finalen vier Spieler den Sieg unter sich ausmachen.