02.10.2012
WSOPE 2012: Philipp Gruissem und Tobias Reinkemeier letzte deutsche Hoffnungen

Bei der World Series of Poker (WSOP) Europe 2012 in Cannes ist das Feld des €10.450 Main Events nach Tag 2 auf 77 von einstmals 420 Spieler reduziert worden. Damit sind die 48 bezahlten Ränge nicht mehr weit, um die sich unter anderem zahlreiche bekannte Pokerspieler duellieren. Unter den verbliebenen Spielern finden sich mit Philipp Gruissem und Tobias Reinkemeier nur noch zwei deutsche Vertreter. Gruissem, der in der aktuellen Weltrangliste des Live Pokerns bekanntlich jüngst den Sprung in die Top Ten geschafft hat, liegt mit einem Stack von 235.100 auf dem 17. Rang des Chipcounts. Reinkemeier ist im Besitz von 110.000 Chips und ist damit auf dem 48. Platz des Chipcounts beim WSOPE 2012 Main Event nach Tag 2 zu finden. Zudem ist der Schweizer Mazlum Acar zwei Ränge hinter Reinkemeier notiert.
Angeführt wird das Feld beim Main Event in Cannes von Sergii Baranov. Der Russe führt mit einem Stack von 607.000 deutlich vor Axel Pergolizzi (419.400), Vladimir Troyanovskiy (375.100) und Phil Hellmuth. Der US-amerikanische Rekord-Braceletgewinner bei der WSOP konnte bislang 364.900 Chips für sich verbuchen. Ebenfalls im Vorderfeld zu finden sind Bertrand „ElkY“ Grospellier (326.700) und Daniel Negreanu (290.000). Zudem sind David Benyamine (201.300), Jason Mercier (195.800), Liv Boereee (140.800), Eugene Katchalov (123.900) und auch der Vorjahressieger Elio Fox (201.300) noch mit von der Partie. Dagegen kam das Aus für Michael Mizrachi, Antonio Esfandiari, Phil Ivey, Mike McDonald, Alex Kravchenko, Joe Hachem, sowie auch für Dominik Nitsche und Igor Kurganov.