Alles über Online Pokern
WSOPE Europe 2013: Bracelet für Henrik Johansson, Nikolaus Teichert auf Kurs
16.10.2013

WSOPE Europe 2013: Bracelet für Henrik Johansson, Nikolaus Teichert auf Kurs

WSOPE Europe 2013: Bracelet für Henrik Johansson, Nikolaus Teichert auf Kurs

Henrik Johansson hat sich das Bracelet bei Event 2 der World Series of Poker (WSOP) Europe 2013 nahe Paris geholt. Der Schwede gewann sein erstes WSOP-Bracelet und durfte sich im Casino Barrière Enghien-les-Bains zudem über ein Preisgeld von €129.700 nach seinem Erfolg über 658 Konkurrenten bei dem €1.100 No Limit Texas Hold’em Re-Entry Event freuen. Henrik Johansson ging bereits als Chipleader an den Final Table und sicherte sich letztendlich auch das Event 2 der WSOPE 2013.

Nachdem der Schwede schon zuvor drei Spieler am Finaltisch selbst eliminiert hatte, musste auch der Drittplatzierte Yaniv Botbol daran glauben. Mit Pocket-Kings setzte sich der spätere Turniersieger gegen 4x 4x durch. Für Botbol blieben bei Event 2 der WSOP Europe 2013 Rang drei und 58.860 Euro. Ein Trostpflaster von €80.250 hingegen kassierte Adriano Torre-Grossa für den zweiten Platz bei Event 2 der WSOP Europe 2013. Er musste sich nach 21 Händen im Heads-Up geschlagen geben, nachdem er mit 6s 7c nach einem Flop aus 9d Ts 7h All-In ging. Johansson callte mit Th 9s . Nach den beiden Assen an Turn und River stand der größte Live Turniererfolg für Henrik Johansson in seiner Karriere fest.

Auf den ganz großen Wurf hofft Nikolaus Teichert. Er ist der einzige Deutsche, der bei Event 3 der WSOP Europe 2013 den Sprung in Tag 3 geschafft hat. Insgesamt 140 Spieler beteiligten sich bei dem €5.300 No Limit Texas Hold’Em Mixed Max Event. Von diesen sind 16 Spieler übrig geblieben, die an Tag 3 an die Tische zurückkehren. Die verbliebenen Teilnehmer haben es in die bezahlten Ränge geschafft, für die es mindestens 14.905 Euro gibt, während der Sieger nicht nur das goldene Armband kassiert, sondern auch €188.160. Beste Chancen hierauf hat nach Tag 2 von Event 3 der WSOP Europe 2013 nahe Paris Noah Schwartz, der mit 262.000 Chips vor Shannon Shorr (252.000) und Jason Mann (232.500) führt. Nikolaus Teichert befindet sich mit einem Stack von 110.000 auf Rang neun, direkt vor Phil Ivey (90.500). Heute soll das Feld auf die finalen vier Spieler reduziert werden.